Historisches

1973:
Berndt und Detlev lernen sich im DGB-Haus Keithstr. kennen. Sie wollen eine Band gründen, die die Kämpfe der Arbeiterklasse unterstützt. Berndt spielt Gitarre, Detlev Drums. Die Band kommt so nicht zustande. Berndt und Detlev wollen sich trotzdem nicht aus den Augen verlieren und tun dies auch.

Vor 73 hatten beide in unterschiedlichen Gruppen gespielt und danach auch.

Musikrichtungen

Renaissancemusik, Theatermusik, Rock, Pop, Soul, Tanzmusik (Walzer, Marsch, Foxtrott), südamerikanische Rhythmen

Die Unterstützung von antikapitalistischen Kämpfen blieb der entscheidende Antrieb für unsere gemeinsamen Aktivitäten.

Doch auch die positiven Erfahrungen in anderen musikalischen Gebieten wollen wir nicht missen und integrieren sie in unsere Praxis – das heißt: Wir spielen uns quer durch unsere eigene Geschichte.

Wir bieten daher Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, sowohl mehr politisch orientiert als auch eher am Tanz- und Unterhaltungswert ausgerichtet.

Kommentare sind geschlossen.